Dr. Matthias Miller: „Freie Schulen sind ein wichtiger Baustein in unserer Bildungslandschaft und bereichern unser schulisches Angebot“

Am Freitag, dem 17. November 2023, findet in Baden-Württemberg bereits zum achten Mal der Tag der Freien Schulen statt. Der Landtagsabgeordnete aus Böblingen und Berichterstatter für Privatschulen der CDU-Landtagsfraktion Dr. Matthias Miller nutzt den diesjährigen Tag der Freien Schulen, um die Bedeutung und die gesellschaftliche Funktion der Schulen in Freier Trägerschaft hervorzuheben.

„Die Freien Schulen in unserem Land sind gemeinsam mit den öffentlichen Schulen ein ganz wichtiger Baustein in unserer Bildungslandschaft. Sie bereichern unser schulisches Angebot quantitativ wie qualitativ und leisten hervorragende Bildungsarbeit“, betont Miller, der als Landtagsabgeordneter den regelmäßigen Austausch mit den Privatschulen in seinem Wahlkreis Böblingen – Sindelfingen – Schönbuch pflegt. Selbst hat er in den vergangenen Wochen mit der Freien Evangelischen Schule Böblingen und der IB Süd Berufliche Schulen in Böblingen zwei der vier Ersatzschulen in Freier Trägerschaft in seinem Wahlkreis vor Ort besucht, um sich einen Überblick über deren aktuelle Anliegen zu verschaffen.

„Mir ist es wichtig, den Freien Schulen neben den öffentlichen Schulen die entsprechende Aufmerksamkeit entgegenzubringen, die sie verdient haben. Es ist nicht zuletzt die Vielfalt der möglichen Werdegänge, die unser Bildungssystem ausmacht und durch welche unsere Schüler die am besten auf sie zugeschnittene Förderung erhalten können“, so Miller weiter.

Zum Hintergrund:

Der Tag der Freien Schulen findet jährlich statt und wurde ins Leben gerufen, um Politiker und Schüler an Schulen in Freier Trägerschaft miteinander in Kontakt zu bringen und das staatsbürgerliche Interesse der Schüler anzuregen. Die Arbeitsgemeinschaft Freier Schulen (AGFS) freut sich zudem darüber, dass der Tag über das direkte Miteinander der Politikverdrossenheit und Radikalisierung entgegenwirke und die Situation der Freien Schulen in das Blickfeld rücke.

Zurück