Der CDU-Bundestagsabgeordnete Marc Biadacz und der CDU-Landtagskandidat Matthias Miller begrüßen die von dem Parlamentarischen Staatssekretär Steffen Bilger vorgestellten Pläne des Bundesverkehrsministeriums zum Ausbau der Gäubahn. Diese sehen unter anderem den Bau eines Tunnels von Böblingen-Goldberg bis zum neuen Flughafenbahnhof vor. „Ich freue mich sehr, dass durch den neuen Tunnel endlich eine direkte Schienenverbindung von Böblingen zum Flughafen Stuttgart und der Messe entstehen soll“, betont Matthias Miller, „hierdurch wird sich die Fahrzeit von Böblingen zum Flughafen deutlich verringern. Gleiches gilt Dank den weiteren Ausbauschritten auch für die Fahrtzeit Richtung Singen und Zürich. „Mit dem Ausbau der Gäubahn können künftig mehr Züge im Landkreis Böblingen fahren. Damit kommen die Menschen schneller von Böblingen sowohl nach Herrenberg als auch nach Stuttgart“, ergänzt Marc Biadacz. „Dass die entsprechenden Pläne mit Nachdruck entwickelt werden, ist dem großen Einsatz von Steffen Bilger zu verdanken“, erklären Marc Biadacz und Matthias Miller.
Die aktuellen Vorschläge der Infrastrukturplaner stellen jedoch in den Raum, dass beim Bau des neuen Tunnels der Fernverkehrshalt in Böblingen entfallen könnte. Dazu Marc Biadacz und Matthias Miller: „Der IC-Halt in Böblingen ist zentral für unseren Landkreis. Durch den Halt des ICs wird der Landkreis Böblingen schnell und ohne Umstiege mit dem Süden Baden-Württembergs und der Stadt Zürich verbunden. Ich möchte mich mit Kräften dafür einsetzen, dass der Bahnhof Böblingen als Fernverkehrshalt erhalten bleibt.“ Wie sämtliche Fahrplanentscheidungen wird dies schlussendlich von der Deutschen Bahn festgelegt.